READ:IT

Informationen und Berichte aus der IT-Praxis
  • E-Mail-Archivierung

    Wer Ärger mit dem Finanzamt vermeiden will, muss geschäftsrelevante E-Mails archivieren. Mit professionellen E-Mail-Archivierungslösungen haben Unternehmen nicht nur die Vorschriften der GoBD und der DSGVO rechtssicher im Griff, sondern profitieren auch wirtschaftlich durch eine höhere Produktivität, geringeren Speicherbedarf sowie kürzere Backup- und Restore-Zeiten.
  • Open Workplace

    Der kabellose Arbeitsplatz: Wie es sich "wireless" arbeitet, wo es sich lohnt und wo nicht
  • Bildbearbeitung und Desktop-Publishing

    Adobe ist der Inbegriff für Programme zur professionellen Bildbearbeitung, für Grafikdesign und Desktop-Publishing. Wer auf Funktionen für Super-User verzichten kann, findet im Windschatten des Giganten bemerkenswerte Alternativen jenseits teurer Abos.
  • Monitoring Rechenzentrum

    Viele Rechenzentren werden heimgesucht: nicht nur von externen Gefahren, sondern auch von hauseigenen Geistern. Die Virtualisierung spielt verrückt, das Unified Computing macht sein eigenes Ding, hyperkonvergente Systeme treiben den Admin in den Wahnsinn – alles wie verhext! Neue Technologien bringen zahlreiche Vorteile, können aber teils extreme Belastungen der RZ-Infrastruktur verursachen, wo schon kleine Leistungsengpässe große Störungen hervorrufen. Was tun? Geisterjäger können hier nicht weiterhelfen. Unified Monitoring schon eher.
  • Dokumentenerfassung & Workflow-Management

    Einscannen allein reicht nicht: Wer papierbasierte Prozesse sinnvoll digitalisieren will, braucht leistungsstarke Erfassungssysteme, clevere Werkzeuge und Mitarbeiter, die mitziehen. Aber auch mit kleinem Einsatz winken beträchtliche Effizenzgewinne. Was man im Vorfeld beachten sollte und wo sich der Einstieg am ehesten lohnt.
  • PrintCon: Das Dashboard für die ganze Druckerflotte

    Volle Kontrolle vom zentralen Dashboard aus: PrintCon liefert alle Informationen auf einen Blick: von der akuten Störung bis zur langfristigen Entwicklung des Druckvolumens. Die zuverlässige Verbrauchsprognose mit Nachbestellfunktion erübrigt die Lagerhaltung von Verbrauchsmaterial, während die Anbindung ans Ticketsystem für die schnelle Behebung technischer Störungen sorgt.

« Zurück   /   Weitere Artikel »

Sie möchten jede Seite der READ:IT in Ruhe genießen? Dann abonnieren Sie jetzt kostenfrei unsere Printversion.

READ:IT – AKTUELLE PRINTAUSGABE

Wenn der Anhang keine Rechnung war: HP Sure Click Enterprise nimmt schädliche Software in Isolationshaft

 

Weitere Themen:

  • Abschied von PageWide: Sind Laserdrucker eine Alternative?
  • Schrittweise zur Smart Collaboration: So bauen Sie Microsoft Teams zur intelligenten Kollaborationsplattform aus
  • Mit M365 zur digitalen Geschäftstransformation: Wie die Degussa Bank mit M365 den Modern Workplace zur digitalen Filiale weiterentwickelt
  • M365-Umgebungen effektiv verwalten: Mit H&G M365 Control bekommen Sie Kosten, Sicherheit und Compliance endlich in den Griff
  • Eine Storage-Lösung für alle Ansprüche: HPE vereint mit Alletra Storage MP bisher getrennte Speicher-Ansätze
  • Inside H&G: wieso ein duales Studium genau das Richtige für Niels Witte ist
Magazin-DownloadMagazin-Archiv
© 2023 H&G Hansen & Gieraths EDV Vertriebsgesellschaft mbH Bonn. Alle Rechte vorbehalten.